Kastilienseife ist eine erstaunlich vielseitige Seife auf pflanzlicher...
Kastilienseife ist eine erstaunlich vielseitige Seife auf pflanzlicher...
Can Solivera 100% natives Olivenöl extra von Arbequina stammt direkt aus...
Can Solivera 100% natives Olivenöl extra von Arbequina stammt direkt aus...
Unser natives Olivenöl extra aus wildem Bio stammt von dem Punkt, an dem...
Can Solivera 100% natives Olivenöl extra von Arbequina stammt direkt aus...
Unser nativer Olivenöl extra von Arbequina & Empeltre wird durch eine...
Bitte beachten Sie; Diese Ausgießer sind nur für unsere alten...
Etwa ein Viertel des gesamten Olivenöls der Welt wird in der...
Can Solivera 100% natives Olivenöl extra von Arbequina stammt direkt aus...
Squalen ist ein mehrfach ungesättigter Kohlenwasserstoff (C30 H50), der auf natürliche Weise – in kleinen Mengen allgegenwärtig in der Natur – auch im menschlichen Gewebe. Dieser Kohlenwasserstoff der Squalen bindet Wasserstoff-Ionen wenn diese mit Wasser saturiert werden und dadurch eine Spreizung der Squalen erfolgt (C30 H62). Dieser chemische Prozess erzeugt drei ungebundene Sauerstoff-Moleküle (O2) als Nebenprodukt.
Berücksichtigt man den enormen Bereich von Squalen, die bei einem kochenden Punkt von 285ºC und einem Gefrierpunkt von -75º, wechselt diese aussergewöhnliche Lipide in einen starken Generator von freiem Sauerstoff unter widrigen Umständen. Es verwundert, dass Squalen in der Leber von Tiefsee-Haien auftritt, die in eine Tiefe von bis zu 1000 m tauchen, wo Druck und extreme Konditionen vorherrschen. Die Leber der relativ kleinen (< 1,50 m) Tiefsee-Haien hat ein Gewicht bis zu 40 % des gesamten Körpergewichts und beinhaltet bis zu 85 % Squalen, die genügend Sauerstoff direkt in die Körperzellen produzieren um einen längeren Aufenthalt in der Tiefsee zu garantieren. Bei Haien in seichteren Gewässern wurden keine Squalen gefunden.
Das Haifischöl wurde knapp und fast unbezahlbar durch die Überfischung, vor allem durch Japan und China. Aber eine wunderbare Entdeckung änderte dies. Obwohl Squalen in Haifischen 1906 von dem Japaner Dr. Mitsumaro Tsjujimote entdeckt wurde, dauerte es fast ein Jahrhundert bis Forscher herausfanden, dass diese wertvolle Komponente auch weitgehend in der Natur zu finden ist. – Oliva Europeae (der Olivenbaum) bekommt den “ersten Preis” im Königreich der Pflanzen, für die Reproduktion von Squalen. Extra Natives Olivenöl enthält bis zu 708 mg Squalen pro 100 g, im Vergleich zu 36 mg pro 100 g in Weizenkeimölen (Guttfinger und Letan). Somit ist Extra Native Olivenöl nach dem Leberöl von Tiefseehaien, die zweitreichste Quelle von Squalen weltweit
Es gibt einen wichtigen Bezug zwischen dem Gesundheitsgrad einer Person und der Menge des Sauerstoffgehalts in den Körperzellen. Im heutigen kontanimierten Umfeld, Bewegungsdefizit und niedrigen Lebensstil, geben Squalene dem Körper eine nützliche Quelle an Sauerstoff. Squalen transportieren Sauerstoff in die Zellen, was spätere Vorteile in der Organfunktion durch den Zellstoffwechsel ergibt. Dadurch wird das Zellsäure-Syndrom vermieden, das durch den Verlust von Sauerstoff entsteht und die befallenen Zellen absterben lässt.
Squalen regeneriert geschwächte Körperzellen und beleben ganze Zellgenerationen. Die Haupteigenschaft ist der Schutz vor einer Reaktion der Oxidierung der Zellen. Der Körper verfügt über 6 Billionen Sauerstoff bezogene Zellen. Sauerstoff fördert die gute Gesundheit der Zellen. Somit formen die Squalen vorzüglich Anti-Age Kräfte und tragen zu einer ausgezeichnete Stimulierung des Immunsystems bei.
Neben ziemlich hohen günstigen Mikro-Komponenten im Extra Native Olivenöl (Siehe Kapitel: Mehr über Olivenöl und Gesundheit), Squelene formen keine Seifen wenn diese mit Alkalinelauge in Berührung kommen. Da Can Solivera hohe Temperaturen bei der Seifenherstellung meidet, bleibt dieser sogen. unverseifbare Bestandteil erhalten und behält seine kurativen Bestände in der Seife (siehe: Olivenöl und Hautbehandlung). Die normale und reguläre der beiden: Extra Native Olivenöl und pure Extra Native Olivenöl-Seife war Berichten zufolge helfend bei der Behandlung von trockener und irritabler Haut, inkl. Zirrhose, Rosacea, Atopic Dermatitis, Ekzeme und Seborrhoea und soll auch bei einer Anzahl von Psoriasis Fällen mildernde Effekte bewirken. Einflüsse von Squalene bei Akne wird noch untersucht.
Squalen ist nicht toxisch, es ist 100 % natürlich und hat keine Nebeneffekte. Die vorteilhafte Aktion ist nicht nur auf ein Organ beschränkt. Man glaubt, dass es Freie Radikale bekämpft und bei der Heilung von einigen Krebsarten hilft, wie Colon,- Haut-und Brustkrebs. Squalen wurde auch zugeschrieben, dass es Fähigkeiten zum Schutz von Zellen enthält, die Nebeneffekte bei einer Chimiotherapy lindern. Es ist nicht überraschend, dass Squalen heutzutage so gefragt ist. Weltweit extrahieren Olivenöl -Raffinerien und Destillerien soviel Squalen wie möglich (99 % pur) während des Reinigungsprozess von Lampen- und Pomace Olivenölen (siehe: Olivenöl Qualität). Sie erreichen somit die Pharma-, Ernährungs- und Kosmetik Industrien.
Da die Entdeckung der alternativen, umfangreichen und sosteniblen Quellen von Squalen erst vor kurzer Zeit bei Olivenbäumen entdeckt wurde, entwickelt sich ein neues Interesse an dem natürlichen und potentionellen Antioxidant. Die Hilfe von modernen medizinischen Einblicken und weiterentwickelten Ausrüstungen, öffnen Forschern neue Möglichkeiten - aber viel mehr Zeit ist nötig - um viele Gesundheitsprobleme zu beheben, inkl. der oben genannten Krankheiten.
©
Hans de Roos
Can Solivera
September 2013